![]() |
Digi'99 AND, NOT, OR |
Version: 0.90 | Copyright: 1999 (c) Markus Heller |
![]() |
Mit AND,
NOT, OR aus der Reihe Digi'99 kann man die Funktionsweise der drei
Grundbausteinen aus der Digitaltechnik simulieren. Nach dem Start des Programms erscheint ein Hauptmenü, indem zwischen den drei Gattern gewählt werden kann. Um das gewünschte Gatter auszuwählen braucht einfach nur links auf das Kästchen gedrückt zu werden.
|
![]() |
Das
UND-Gatter schaltet nur ein H-Signal durch wenn beide Eingangssignale ein H-Signal
besitzen. Um die Funktionsweise selber zu testen brauchen einfach nur die Eingänge abgehakt werden, an denen ein H-Signal liegen soll. Danach einfach nur auf das Start-Kästchen drücken. Da im Beispiel links beide Eingänge ein H-Signal besitzen, liegt am Ausgang auch ein H-Signal. Dies wir dadurch signalisiert das der Kreis, der eine LED simulieren soll schwarz ausgefüllt wird. |
![]() |
Das
Oder-Gatter schaltet dann ein H-Signal durch, wenn mindestens ein Eingang ein H-Signal
aufweisen kann. Der Vorgang um die Funktionsweise zu simulieren, entspricht dem beim UND-Gatter |
![]() |
Das NOT-Gatter invertiert das Eingangssignal. Das Ausgangssignal besitzt hierbei immer den entgegengesetzten Pegel des Eingangssignals. |
Digi'99 (AND, NOT, OR) Version 0.90 ( Copyright 1999 (c) by Markus Heller ) ist Freeware