Avigo 10

Werden genaue Skizzen oder Zeichnungen benötigt, die sich mit dem Zeichenprogramm des Avigos nicht anfertigen lassen, so können diese ganz leicht am PC gezeichnet werden. Dazu muß lediglich mit einem geeignetem Grafikprogramm eine neue Grafikdatei erstellt werden, die die Größe 160 x 180 Pixel hat. Nun kann  man  Pixel für Pixel die gewünschte Zeichnung erstellen. Diese speichert man dann im Bitmap - Format (.bmp) ab, und lädt diese Zeichnung anschl. in den Avigo.


Wer schnell Informationen aus dem Lexikon benötigt, und diese in seinen Avigo laden möchte, der kopiert sich den gewünschten Text z.B. aus einem Multimedia Lexikon, und dann sofort in den Avigo. Dies spart Papier. Am einfachsten geht diese Methode mit dem "Avigo Clipboard". Einem Programm für den PC von Texas Instruments entwickelt für den Avigo. Der gewünschte Text braucht muß nur in die Zwischenablage kopiert werden. Das Programm übernimmt automatisch den Text aus der Zwischenablage, dieser steht anschl. sofort zum Senden in den Avigo bereit.


Bei neuer Beta Software sollte man ja zuerst immer ein Avigo Backup erstellen. Darauf kann verzichtet werden, wenn man den bekannten Avigo Simulator zur Hilfe nimmt. Mit ihm können neue Programme für den Avigo direkt auf dem PC getestet werden. Ein Sicherheitsbackup kann somit entfallen.


Warum nicht den Avigo als elektronisches Buch nutzen? Es gibt ein Reihe von sogenannten E-Texten im Internet, die zum Download bereitstehen. Der Speicher des Avigo bietet genug Platz um mehr als ein ganzes Taschenbuch aufzunehmen. Diese E-Texte haben meist ein spezielles Format, welches erst mit einem entsprechenden Hilfsprogramm konvertiert werden muß. Zum Lesen der Texte im Avigo eignet sich besonders der "Quick Memo Viewer", mit diesem kann mit der UP- und DOWN - Taste des Avigos bequem geblättert werden. Ebenso kann die Schrift in versch. Formaten und Größen variiert werden.

PalmPilot Forum - Bibliothek - (Hier gibt es eine Reihe von E-Texten, die in erster Linie zwar für den PalmPilot gedacht sind, die nach der Decodierung aber auch mit dem Avigo gelesen werden können).

Avigo Doc - (Das Programm kann E-Texte mit der Endung .prc und .pdb konvertieren , und diese an den Avigo senden)


Wer gerne wie auf den Palm Pilots von 3Com mit einer Symbolschrift arbeiten möchte, der kann jetzt das Programm Glyph Edit kostenlos verwenden. Die unter dem Avigo Programm Archiv beschriebene Shareware - Version ist ab sofort Freeware! Der Registriername und die Registriernummer sind:

Name : freeware
Key : AE-29E50A7F


Aufgrund der Tatsache das der Avigo nicht mehr produziert wird, hat Ollivier Civiol die meisten seiner Programme als Freeware freigegeben. Folgende Programme sind Freeware:

Avigo Glyphed Name: freeware Key: AE-29E50A7F
SpreedSheet Name: freeware Key: AS-88CA77AF
Disasm Name: freeware Key: AD-60B8C9D2
Money Changer Name: freeware Key: AM-305ADA0F

Auf der Homepage des Verlages der Computerfachzeitschrift C't   http://www.heise.de kann man sich ein Doc - File mit aktuellen News zum lesen auf seinem Palm Pilot downloaden! Mit dem AvigoDoc - Programm ist es möglich dieses File auch auf dem Avigo zu lesen.


Auf der AvigoPool Seite wurde vor kurzem angekündigt, das ein paar motivierte Softwareentwickler an einem neuen Betriebssystem für den Avigo arbeiten. Man darf also auf die Zukunft gespannt sein!

Wer sucht noch einen Avigo? Bei Saturn (HiFi, Video, Computer) in Gelsenkirchen gibt es noch einen Avigo für 279.- DM. Wer noch einen Avigo sucht, sollte zugreifen. Die Chance ein weiteres Angebot zu bekommen ist minimal!!!


Ich habe nun bei Brinkmann in Bochum noch einen Avigo gesichtet! Der Preis ist nicht bekannt, müsste aber bei ca. 249,- DM liegen.


....wird fortgesetzt!


eine Seite zurück